Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifschnellinfo

3. TARIFVERHANDLUNG FÜR DIE M+E-INDUSTRIE MITTE OHNE ERGEBNIS

  • 28.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

Köhlinger: „Arbeitgeber bieten Almosen und provozieren Warnstreiks“ Mehrere Wochen haben die Arbeitgeber der Mittelgruppe die Tarifverhandlungen für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie verschleppt, um jetzt ein völlig unzureichendes Angebot zu unterbreiten: Faktisch wird nur eine unzulängliche Einmalzahlung von 100 Euro pro Monat für die nächsten 30 Monate in Aussicht gestellt. Eine konkrete tabellenwirksame Erhöhung wurde nicht angeboten. Angesichts der ökonomischen Herausforderungen und der finanziellen Belastungen der Beschäftigten ein unverantwortliches Verhalten der Arbeitgeber in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, so Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Bezirksleiter.

mehr...

GEWERKSCHAFTLICHE EINSTIEGSBILDUNG

Bildung mit deiner IG Metall Saarbrücken

  • 26.10.2022
  • Aktuelles, Bildung

Auch im Jahr 2023 bietet die IG Metall Saarbrücken vor allem Einsteiger und neue Aktive die Möglichkeit sich mit den Grundzügen der IG Metall, sowie der Mitgliederarbeit auseinander zusetzten. Dazu haben wir ein eigenes Programm auf die Beine gestellt.

mehr...

GEWERKSCHAFTLICHE BILDUNG MIT DEINER IG METALL

Bildungsprogramme der IG Metall 2023

  • 26.10.2022
  • Aktuelles, Bildung

Die Bildungsprogramme 2023 sind da! Du willst über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und diese mitgestalten? Du möchtest dich rechtlich fit machen und in betriebliche Auseinandersetzungen die Oberhand behalten. Dann schnell auf ein IG Metall Seminar!

mehr...

Tarifschnellinfo

RUND 2.000 BESCHÄFTIGTE MACHEN DRUCK FÜR 8 PROZENT MEHR GELD!

  • 10.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif

Mehr als 2.000 Beschäftigte, darunter auch 2 Busse der IG Metall Saarbrücken, der Metall- und Elektroindustrie haben unmittelbar vor der zweiten Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern der Mittelgruppe lautstark ihrer Forderung von 8 Prozent mehr Geld Nachdruck verliehen.

mehr...