Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

GEWERKSCHAFTLICHE EINSTIEGSBILDUNG

Bildung mit deiner IG Metall Saarbrücken

  • 26.10.2022
  • Aktuelles, Bildung

Auch im Jahr 2023 bietet die IG Metall Saarbrücken vor allem Einsteiger und neue Aktive die Möglichkeit sich mit den Grundzügen der IG Metall, sowie der Mitgliederarbeit auseinander zusetzten. Dazu haben wir ein eigenes Programm auf die Beine gestellt.

mehr...

GEWERKSCHAFTLICHE BILDUNG MIT DEINER IG METALL

Bildungsprogramme der IG Metall 2023

  • 26.10.2022
  • Aktuelles, Bildung

Die Bildungsprogramme 2023 sind da! Du willst über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und diese mitgestalten? Du möchtest dich rechtlich fit machen und in betriebliche Auseinandersetzungen die Oberhand behalten. Dann schnell auf ein IG Metall Seminar!

mehr...

Tarifschnellinfo

RUND 2.000 BESCHÄFTIGTE MACHEN DRUCK FÜR 8 PROZENT MEHR GELD!

  • 10.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif

Mehr als 2.000 Beschäftigte, darunter auch 2 Busse der IG Metall Saarbrücken, der Metall- und Elektroindustrie haben unmittelbar vor der zweiten Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern der Mittelgruppe lautstark ihrer Forderung von 8 Prozent mehr Geld Nachdruck verliehen.

mehr...

Tarifschnellinfo

Tarifrunde nimmt fahrt auf

  • 12.09.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die Tarifrunde für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland läuft an. Die IG Metall geht mit einer Forderung von 8 Prozent für 12 Monate in die Verhandlungen mit den Arbeitgebern der Mittelgruppe.

mehr...

Solidarität Gewinnt - Tarifbewegung 2022

Gesicht zeigen für 8%

  • 08.09.2022
  • Aktuelles, Aktionen

Beteilige dich an der Aktion der IG Metall! Zeig Gesicht für 8%!

mehr...

Gutes Arbeiten - unser Ziel!

Berufskrankheit – Betroffen und doch nicht anerkannt?

  • 31.08.2022
  • Aktuelles, Aktionen

Manche Berufe bringen gesundheitliche Risiken mit sich – darunter auch Erkrankungen, die einen lebenslang begleiten. Ob eine Erkrankung auf die berufliche Tätigkeit zurückzuführen ist, lässt sich oftmals nicht so leicht herausfinden. Jahr für Jahr werden bundesweit über 200.000 Anzeigen auf die Anerkennung einer Berufskrankheit gestellt. Nur etwas mehr als die Hälfte dieser Anträge werden anerkannt. Viele Betroffene stehen nach einem langen Berufsleben mit der Krankheit allein da. Jährlich sterben in Deutschland mehr als 2.000 Menschen an den Folgen einer anerkannten Berufskrankheit. Wie hoch die Anzahl der Erkrankten ist, die aus Unwissenheit oder Leichtfertigkeit keinen Antrag stellen, ist unbekannt.

mehr...

Kampagne der IG Metall Völklingen

Saarlouis muss leben

  • 26.07.2022
  • Aktuelles, Aktionen

Am 22. Juni 2022 hat Ford seine Entscheidung verkündet: Der US-amerikanische Automobilhersteller wird sein neues E-Auto nicht in Saarlouis bauen – sondern im spanischen Valencia. Der saarländische Standort geht leer aus. Nach einem monatelangen Wettstreit zwischen den beiden Ford-Produktionsstätten steht damit fest: Die Arbeit in Saarlouis steht in spätestens drei Jahren still. Denn die Fertigung des Focus-Modells endet hier in 2025.

mehr...

GUTE ARGUMENTE

ACHT PROZENT MEHR: GUT FÜR UNS – WICHTIG FÜR DAS WACHSTUM!

  • 18.07.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent. Damit wollen wir die Einkommen stärken und die Kaufkraft sichern. So soll nach Jahren ohne Erhöhung der Entgelttabellen und den moderaten Abschlüssen der letzten beiden Jahre wieder eine kräftige Entgelterhöhung durchgesetzt werden. Das ist angesichts der hohen Inflation wichtig und stützt das Wachstum und die wirtschaftliche Erholung.

mehr...

Bestwerber für ihren Einsatz geehrt

Sommerfest der IG Metall Saarbrücken

  • 10.07.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Aktionen

Am 09.07 fanden sich ca. 60 Bestwerber und Funktionäre der IG Metall Saarbrücken inklusive derer Familien im Erlebnispark Bliesgau ein, um bei strahlenden Sonnenschein zu feiern. Unter optimalen Bedingungen konnten sich die Anwesenden über das erlebte im vergangen Jahr austauschen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen.

mehr...

Tarifschnellinfo

IG Metall Mitte will mit einer Forderung von 8 Prozent in die Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie gehen

  • 30.06.2022
  • Aktuelles, Tarif

Friedberg - Die IG Metall Mitte will mit einer Forderung von 8 Prozent für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie gehen. Dafür sprachen sich am heutigen Donnerstag die Mitglieder der Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Hessen, dem Saarland, Thüringen und Rheinland-Pfalz einstimmig aus.

mehr...