Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

ERGEBNIS FÜR DIE SAARLÄNDISCHE STAHLINDUSTRIE

6,5 Prozent mehr Geld

  • 29.06.2022
  • Aktuelles, Tarif

Saarlouis – Die IG Metall Mitte konnte bereits in der ersten Verhandlung mit den Arbeitgebern der saarländischen Stahlindustrie ein Ergebnis erzielen. Die Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie erhalten 6,5 Prozent mehr Geld.

mehr...

SAARLÄNDISCHE STAHLINDUSTRIE

IG Metall Tarifkommission beschließt Forderung von 8,2 Prozent mehr Geld für 12 Monate

  • 27.06.2022
  • Aktuelles, Tarif

Saarbrücken – Die IG Metall fordert für die rund 15.000 Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie 8,2 Prozent mehr Geld für 12 Monate. Das hat die 39-köpfige Tarifkommission der IG Metall am heutigen Freitag beschlossen

mehr...

Tarifschnellinfo Metall- und Elektroindustrie

Forderungsdebatte nimmt an Fahrt auf

  • 03.06.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die IG Metall Mitte startet in die Tarifbewegung für die 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen. Die Debatte in den Betrieben läuft bereits. An der Beschäftigten-Befragung „Deine Tarifbewegung, Deine Meinung“ nahmen bisher knapp 30.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk teil.

mehr...

Die Jugend der IG Metall Mitte hatte zur Konferenz eingeladen

Bezirksjugendkonferenz 2022

  • 31.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Jugend, Aktionen

Vom 21.05 – 22.05 fand in Niedernhausen die Bezirksjugendkonferenz statt. In 42 gestellten Anträgen, sowie 41 Änderungsanträgen und 5 Initiativanträgen diskutierte die Jugend des IG Metall Bezirks Mitte ihre politische Ausrichtung der nächsten Jahre. Mit dabei waren auch eine Delegation der Geschäftsstelle Saarbrücken

mehr...

22. ordentlicher DGB Bundeskongress

Zukunft gestalten wir

  • 11.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie

Unter dem Motto „Zukunft gestalten wir“ kommen vom 8. bis 12. Mai die 400 Delegierten zum 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongress in Berlin zusammen. Dabei geht es um die Frage, wie die demokratische und wirtschaftliche Zukunft des Landes aktiv mitgestaltet werden kann. Die Delegierten werden dazu über etwa 60 Anträge beraten.

mehr...

#niewiederkrieg!

Betriebsrat der Festo SE & Co. KG positioniert sich

  • 23.03.2022
  • Aktuelles, Betriebe, Aktionen

Der Betriebsrat der Festo SE & Co. KG in St. Ingbert zeigt im Betrieb Flagge zum aktuellen Angriffskrieg in der Ukraine.

mehr...

Tarifschnellinfo für Beschäftigte der LMS

Tarifverhandlungen gestartet – und schon auf der Kippe

  • 21.03.2022
  • Aktuelles, Betriebe

Am Montag, den 14. März, fand eine erste Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeber zu den geforderten Tarifabweichungen statt. Hier stellen wir euch unsere Verhandlungskommission vor und berichten, was in den Verhandlungen geschah und wie es weitergeht.

mehr...

Sozialwahl 2023

Ehrenamt in der Deutschen Rentenversicherung Saarland

  • 14.03.2022
  • Aktuelles, Betriebe

die IG Metall sucht für die kommenden Sozialwahlen 2023 bei der deutschen Rentenversicherung Kandidat*innen für die soziale Selbstverwaltung, die im aktiven Berufsleben stehen.

mehr...

Spendenaktion zum Krieg in der Ukraine

Biker und Metaller helfen

  • 08.03.2022
  • Aktuelles, Aktionen

Unter dem Motto "Biker und Metaller helfen" beteiligen wir uns an einer besonderen Spendenaktion. Gemeinsam mit Harley-Davidson Saarland wollen wir den Menschen in der Kriegsregion in der Ukraine helfen. Dazu rufen wir euch auf eine Sachspende zu organisieren.

mehr...

#niewiederkrieg!

Die IG Metall verurteilt die russische Invasion in die Ukraine

  • 02.03.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen. Die Zivilbevölkerung muss jetzt die humanitäre Unterstützung bekommen, die sie braucht. Putins Beteuerungen, dass damit ein Genozid verhindert und ukrainischen Aggressionen entgegnet werden soll, sind absurd. Die russische Regierung bricht unverhohlen mit Grundsätzen der UN-Charta und entfacht einen Krieg auf europäischem Boden. Sie stellt die bestehende Friedensordnung in Frage und will die Uhren in Europa zurückdrehen.

mehr...