Meldungen: Tarif

Halberg Guss muss leben

Warnstreik mit Demonstartionszug durch Brebach am 11. Juni 2018

  • 11.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Tarif, Aktionen

Die Beschäftigten bei Halberg Guss haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind bereit für ihre berechtigte Forderung nach Zukunft und Perspektive beeindruckend einzustehen. 600 Köpfe zählte der imposante Demonstrationszug vom Tor 1 des Werkes zur Brebacher Turnhalle. Neben den betroffenen Beschäftigten der Neue Halberg Guss hatten sich Solidaritätsdelegationen der ZF Friedrichshafen AG, von Saarstahl aus Burbach, KollegInnen der Saint Gobain PAM Deutschland und MetallerInnen der Hydac-Gruppe und der Saar Metallwerke eingereiht. "Halberg Guss muss leben - und Halberger halten zusammen". Dieses Zeichen sollte auch beim Arbeitgeber angekommen sein, der mit der angesetzten 2. Verhandlung am Mittwoch die Chance hat, die Kuh von Eis zu bekommen und weitere Eskalationen zu verhindern.

mehr...

Halberg Guss muss leben

Impressionen vom Warnstreik der Früh- und Mittagsschicht am 8. Juni 2018

  • 10.06.2018
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe, Aktionen

mehr...

Zweite Stufe für das Kfz-Handwerk in Saarland vereinbart

2,9 Prozent mehr Geld ab August 2018

  • 08.06.2018
  • Aktuelles, Tarif, Aktionen

Gute NAchrichten für die Beschäftigten des saarländischen Kfz-Handwerks. Im Rahmen der Tarifverhandlungen wurde eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,9 Prozent am August 2018 vereinbart. Darüber hinaus erhalten alle Beschäftigten eine Einmalzahlung in Höhe von 50 Euro. Auch die Auszubildenen dürfen sich freuen: Die Ausbildungsvergütungen steigen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr um 30 Euro, im dritten Jahr um 35 Euro und in vieerten Jahr um 40 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten und ist erstmals zum 31. Mai 2019 kündbar.

mehr...

Halberg Guss muss leben

Mitglieder votieren einstimmig für einen Sozialtarifvertrag

  • 07.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Aktionen, Tarif

„Die Regeln machen wir! Halberg Guss – muss leben!“
Halberg-Beschäftigte in Leipzig und Saarbrücken werden um ihre Jobs kämpfen

Die Belegschaften der Neue Halberg Guss in Leipzig und Saarbrücken sind entschlossen: Sie werden um ihre Arbeitsplätze kämpfen. Zwischen dem Autobauer Volkswagen und einem seiner größten Zulieferer, der Prevent-Gruppe, gehen wöchentlich Millionen Euro über den Tisch, um Vertragsstreitigkeiten zu regeln. Doch bei denjenigen, die diese Werte täglich erwirtschaften, kommt davon nichts an. Die Kolleginnen und Kollegen sehen, dass ihre Arbeitsplätze extrem in Gefahr sind. Die Belegschaft wird nicht auf ihr Schicksal warten und sich diesem kampflos hingeben.

Jetzt erhöhen wir den Druck für eine nachhaltige Zukunft aller Arbeitsplätze. Die Metallerinnen und Metaller…

mehr...

Neuer Tarifabschluss im Saarländischen Metall Handwerk

Mehr Geld für die Beschäftigten im saarländischen Metall Handwerk

  • 07.06.2018
  • Aktuelles, Tarif, Aktionen

Das Ergebnis sieht eine Entgelterhöhung ab dem 01.06.2018 um 3,3 Prozent für 13 Monate vor. Eine weitere Erhöhung der Entgelte um 2,8 Prozent für 11 Monate erfolgt ab dem 01.07.2019.

Auch die Auszubildenden profitieren von dem neu abgeschlossenen Tarifvertrag. Somit steigen die Azubi-Vergütungen überproportional an.

Im ersten Ausbildungsjahr liegen somit die Vergütungen bei 600 Euro (ab 01.07.19 bei 620 Euro); im zweiten Ausbildungsjahr bei 685 Euro (ab 01.07.19 bei 710 Euro); im dritten bei 730 Euro (ab dem 01.07.19 bei 750 Euro) und im vierten Ausbildungsjahr bei 780 Euro (ab 01.07.19 bei 810 Euro.

Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt insgesamt 24 Monate bis zum 31.05.2020.

mehr...