Meldungen

Tarifnachrichten

TARIFVERTRAG UNTERZEICHNET!

18.11.2024 | Über 98.000 Metallerinnen und Metaller in Mitte haben mit ihren kreativen Aktionen und Warnstreiks zu einem tragfähigen Tarifergebnis mit beigetragen. Das breite Engagement und die Solidarität waren beeindruckend und haben sich ausgezahlt.

Tarifnachrichten

DRITTE TARIFVERHANDLUNG: 40.000 WARNSTREIKENDE UND KEIN ERGEBNIS

04.11.2024 | Die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben in der dritten Tarifverhandlung den 380.000 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nichts neues zu sagen. Die zähe Tarifverhandlung brachte kein Ergebnis und provoziert weitere Warnstreiks in Mitte.

Tarifnachrichten

ARBEITGEBER BEWEGEN SICH IM SCHNECKENTEMPO - „Zu spät, zu lang und zu wenig“, sagt die IG Metall Mitte

21.10.2024 | Die Arbeitgeber haben für die rund 380.000 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein Angebot vorgelegt. Gut ist, dass sie verstanden haben, dass die Beschäftigten mehr Geld benötigen. Was sie vorschlagen, reicht aber nicht: 1,7 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 würde viel zu spät kommen. Außerdem wird damit nicht einmal die Teuerungsrate ausgeglichen. Auch der zweite Schritt ist mit 1,9 Prozent mehr Geld viel zu gering und kommt im Juli 2026 auch noch zu spät. Die lange Laufzeit von 27 Monaten beinhaltet zudem 9 Nullmonate. Dem können die Metallerinnen und Metaller nicht zustimmen. Die Arbeitgeber müssen nachlegen! Es muss früher und mehr Geld sein bei einer kürzeren Laufzeit.

Gewerkschaftliche Bildung der IG Metall

Bildung für Aktive 2025

14.10.2024 | Du bist neu in der IG Metall? Du bist Vertrauensmann/-frau im Betrieb? Du interessierst dich für die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen? Dann bist du hier genau richtig! Auch im Jahr 2024 bietet die IG Metall ein breites Bildungsprogramm für Aktive im Betrieb.

Fit für die Arbeit als BR / JAV / SBV

Bildungsprogramme der IG Metall 2025

14.10.2024 | Die Bildungsprogramme 2025 sind da! Du willst über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und diese mitgestalten? Du möchtest dich rechtlich fit machen und in betriebliche Auseinandersetzungen die Oberhand behalten. Dann schnell auf ein IG Metall Seminar!

Jubilahrehrung IG Metall Saarbrücken

IG Metall Saarbrücken ehrt Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft

28.09.2024 | 524 Mitglieder ehrt die IG Metall Saarbrücken am Wochenende in zwei Veranstaltungen für insgesamt 20.520 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall. „Wir sind stolz, dass wir in diesen, für alle Bürgerinnen und Bürger herausfordernden Zeiten, eine solch große Zahl von treuen Mitstreitern/innen für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ehren können“, so Patrick Selzer, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Saarbrücken. Thorsten Dellmann, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Saarbrücken im Rahmen der Begrüßung: „Eine besondere Ehre ist es uns, ein Mitglied für 75 Jahre Mitgliedschaft, also fast ein ganzes Leben, auszeichnen zu dürfen.“

Tarifnachrichten

JETZT HANDELN STATT WEHKLAGEN!

16.09.2024 | Zu Beginn der Tarifverhandlungen haben Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie ihre Forderung nach 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro für Auszubildende deutlich gemacht. Vor dem Verhandlungslokal in Dietzenbach forderten rund 500 Beschäftigte und Auszubildende die Arbeitgeber lautstark auf, das Jammern einzustellen und in konstruktive Verhandlungen einzutreten.

ZF Aktionstag

Zukunft oder Widerstand - Zukunft für alle

10.09.2024 | Anlässlich der Pressemittelung des ZF Vorstandes vom 26.07.24, wo diese eine angebliche Konsolidierung der deutschen Standorte mit einem Personalabbau von bis zu 14.000 Beschäftigten, veranstalteten alle ZF Betriebsräte heute einen bundesweiten Aktionstag. Hierzu lud auch der Betriebsrat am Standort in Saarbrücken zu einer Infoveranstaltung

Schwäche von thyssenkrupp erreicht das Saarland

Personalabbau in Wadern – Lockweiler – Standort in seinem Bestand bedroht

02.08.2024 | der Abbau von 400 Arbeitsplätzen bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist durch die Geschäftsführung bekannt gegeben worden. Leider bleibt das Unternehmen die Antwort auf die Frage schuldig, wie viele dieser 400 Arbeitsplätze am Standort Lockweiler abgebaut werden sollen und wie der Standort als Ganzes in seinem Bestand gesichert werden soll.

ZF zeigt sein wahres Gesicht

Schluss mit der Scheinheiligkeit

26.07.2024 | im Anschluss an die heutige Sitzung des Aufsichtsrates der ZF Friedrichshafen AG wurde seitens der Unternehmensleitung ein massiver Personalabbau in Deutschland angekündigt. (Hierzu anbei die Pressemeldungen der Unternehmensleitung und die Pressemitteilung des Gesamtbetriebsratsrates & Konzernbetreuung IG Metall)

Termine

Unsere Social Media Kanäle