Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Ralf Reinstädtler als geschäftsführenden Vorstandsmitglied vorgeschlagen

IG Metall-Vorstand beschließt Personalvorschlag für die Wahl einer neuen Führung auf dem Gewerkschaftstag 2023

  • 16.05.2023
  • Aktuelles

++ Christiane Benner als Erste Vorsitzende nominiert ++ Jürgen Kerner als Zweiter Vorsitzender, Nadine Boguslawski als Kassiererin sowie Ralf Reinstädtler und Hans-Jürgen Urban als geschäftsführende Vorstandsmitglieder vorgeschlagen ++ Jörg Hofmann: „Wir schlagen den Delegierten des Gewerkschaftstags ein starkes Führungsteam zur Wahl vor, das gut aufgestellt ist, um unsere IG Metall sicher durch herausfordernde Zeiten zu steuern.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Powered by IG Metall Jugend

Rise – Festival

  • 03.05.2023
  • Aktuelles, Jugend, Aktionen

Du hast vom 13. - 16.07. noch nichts vor? Perfekt! Denn in diesem Zeitraum findet das bundesweite R!SE-Festival – powered by IG Metall Jugend statt.

mehr...

STAHLAKTION AM 09.03.

Industriestrompreis – Jetzt: bezahlbarer Strom für uns und für die Industrie

  • 13.03.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Aktionen

Am 09. März ab 18.00 Uhr haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Saarstahl Burbach und den Drahtwerken St. Ingbert ihrer Forderung nach einem günstigen Industriestrompreis mit einer Installation und einer Kundgebung an bzw. auf der ‚Achter – Brück‘ (Gersweiler Brücke) zum Ausdruck gebracht.

mehr...

Stahlaktion 09.03.

Bezahlbare Energie für uns

  • 14.02.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Aktionen

Zur geplanten Stahlaktion am 09.03.2023 ab 18 Uhr an der „Achter – Brücke“ in Saarbrücken (Brücke unterhalb Festplatz Saarterrassen) findet ihr hier Statements der Betriebsratskollegen aus der Stahlindustrie, welche die Aktion mit begleiten werden.

mehr...

Stahlaktion am 09.03.

Bezahlbare Energie für uns

  • 14.02.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Aktionen

Gemeinsam für bezahlbare Energie. Unter dieser Überschrift findet am 09.03.2023, ab 18 Uhr, an der „Achter – Brücke“ in Saarbrücken (Brücke unterhalb Festplatz Saarterrassen) eine Aktion der Stahlbetriebe statt. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.

mehr...

Beitragsbestätigung 2022

Besinnliche Tage zum Jahresende

  • 05.12.2022
  • Aktuelles

Ein sehr ereignisreiches, aufregendes und auch anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Unsere Geschäftsstelle schließt am 22.12.2022 um 11 Uhr. Am 02.01.2023 sind wir wie gewohnt ab 08.00 Uhr wieder für dich da.

mehr...

Pilotabschluss übernommen

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

  • 22.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe, Tarif

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Damit ist der Weg frei für eine dauerhafte Entgelterhöhung: In einem ersten Schritt werden die Entgelte um 5,2 Prozent im Juni 2023 erhöht und in einem weiteren Schritt um 3,3 Prozent ab Mai 2024. Die steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von insgesamt 3.000 Euro wird in zwei Schritten ausgezahlt. Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. September 2024.

mehr...

TARIFRUNDE 2022

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Entgelte steigen kräftig

  • 18.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Ludwigsburg – Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in der fünften Verhandlungsrunde: Die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg haben sich in der Nacht auf Freitag nach elf Stunden Verhandlung auf einen Pilotabschluss geeinigt und ein Paket aus dauerhaften Entgeltsteigerungen sowie einer Inflationsausgleichsprämie in zwei Schritten vereinbart.

mehr...

TARIFSCHNELLINFO

4. M+E-Tarifverhandlung ohne Ergebnis: Arbeitgeber bieten nichts Substanzielles

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif, Aktionen

Die Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist nach einer Stunde ergebnislos beendet worden. Auch in der 4. Tarifverhandlung mit der Mittelgruppe wurde von Seiten der Arbeitgeber nichts Substanziell angeboten.

mehr...

Tarifschnellinfo

3. TARIFVERHANDLUNG FÜR DIE M+E-INDUSTRIE MITTE OHNE ERGEBNIS

  • 28.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

Köhlinger: „Arbeitgeber bieten Almosen und provozieren Warnstreiks“ Mehrere Wochen haben die Arbeitgeber der Mittelgruppe die Tarifverhandlungen für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie verschleppt, um jetzt ein völlig unzureichendes Angebot zu unterbreiten: Faktisch wird nur eine unzulängliche Einmalzahlung von 100 Euro pro Monat für die nächsten 30 Monate in Aussicht gestellt. Eine konkrete tabellenwirksame Erhöhung wurde nicht angeboten. Angesichts der ökonomischen Herausforderungen und der finanziellen Belastungen der Beschäftigten ein unverantwortliches Verhalten der Arbeitgeber in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, so Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Bezirksleiter.

mehr...